Aktuelle Veranstaltungen

  • 20.09.2025 Kerwe! 3 Bands live in der Museumsscheuer

    Live Musik am „Kerwe Samstag“

    Hannes und die Wölfe – The Village Green – Eight4ty.Nine

    20.09.2025  ab 15:00

    Dossenheim, Museumsscheuer

    Rathausstraße. 47

    Eintritt frei!

    Ein paar Schritte oberhalb des Trubels am Kronenburger Hof, in der wunderschönen Museumsscheuer (Heimatmuseum) in fast familiärer Atmosphäre den Abend bei unterschiedlichster Live Musik genießen, dabei Essen und Trinken  – das ist unser seit Jahren erfolgreiches Konzept und unser Beitrag zur Dossemer Kerwe! Hannes und die Wölfe sind das hochkonzentrierte Filtrat einer der beiden „Feschd Bänds“ die sich anlässlich des 30 jährigen Jubiläums unseres Vereins gefunden hatten. Zwischen Hans-Peter Szonnell (Schlagzeug), Wolfgang van Boxem (Bass) und Wolfgang Striebinger passte es dabei so gut, da die Jungs als Trio weiter machten. Hannes und die Wölfe spielen nun Titel, „die man nicht unbedingt erwartet“.

    Danach präsentiert uns die Band The Village Green Classic-Rock und Blues aus dem Odenwald. Die fünf Musiker (alle aus der Nähe von Heidelberg) spielen ausgewählte Stücke aus der Rockgeschichte. Dabei werden den Songs teilweise ein paar eigenwillige Arrangements hinzugefügt. Freut euch auf kernige Riffs und rockige Gitarrensoli.  Am Mikrophon und an der Gitarre Vorstands Mitglied Tom Heger!

    Den Kerweabend bestreitet in diesem Jahr die Band Eight4ty.Nine. Die mitreißende Hausband des Ladenburger „Heimatrock“ (Foto s.o.) überzeugt mit kraftvollem Rock und gefühlvollen Balladen. Die stimmgewaltige Frontfrau Sabine Gantner und ihre Jungs werden die Scheuer mit mehrstimmigem Gesang, groovigen Rhythmen, virtuosen Gitarrensoli und atmosphärischen Keyboard-Sounds ordentlich rocken!

    Am Tresen der routinierte „Staff“, unsere Werktätigen des Vereins. Wir bieten ein breites Sortiment an Getränken und Mahlzeiten, alles mit Liebe präsentiert und zu fairen Preisen. Wir freuen uns auf Euch!“

  • 13.09.2025 Garten Konzert

    Garten Konzert mit Luke

    13.09.2025   19:30 Uhr

    Einlass 18:30 Uhr

    Haus der Musik Dossenheim

    Eintritt € 15.—

    Karten-Vorverkauf | Reservierung
    So findet Ihr zum Haus der Musik
    Nach seinem sensationellen Erfolg am 22. Oktober des letzten Jahres als Gast der ElVille Blues Band kommt Lukas Schüßler nun  mit seiner eigenen Band Luke in den Garten am Haus der Musik.  Auch in der Rhein Neckar Zeitung war man des Lobes voll. „Der ist so toll!“ Die Besucher der Blues-Session am Dienstagabend kamen aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Von Lukas Schüßler wird man noch viel hören, war sich Rolf Weiler sicher, Vorstandsmitglied des Vereins zur Pflege der Live-Musik. Seit seinem dreizehnten Lebensjahr steht der Sänger, Gitarrist und Songwriter Lukas Schüßler, besser bekannt als Luke, nun mehr als 15 Jahre auf der Bühne. In dieser Zeit hat er sich mit Auftritten in den angesagtesten Blues-Clubs und Festivals Deutschlands, Frankreichs, Luxemburgs und Hollands einen Namen gemacht. Er tourte bereits im Vorprogramm von Größen wie Patti Smith, Keb’ Mo’, Taj Mahal und PUR, wurde 2019 mit dem Deutschen Rock und Pop Preis ausgezeichnet, erhielt 2023 den Kulturpreis für Musik des Regionalverbands Saarbrücken und ist dreifach für die German Blues Challenge (2023–2025) nominiert. Luke vereint auf beeindruckende Weise die stilistische Vielseitigkeit von Blues, Soul, Rock und Pop. Inspiriert von Blues-Legenden wie Eric Clapton oder Robert Cray, aber auch Songwritern wie John Mayer oder Bruce Springsteen, verbindet er eingängiges, poppiges Songwriting mit der Energie, Authentizität und Tiefe des Blues. Dabei entsteht ein unverwechselbarer Sound, der durch seinen markanten Gesang und seinen charakteristischen, singenden Stratocaster-Ton geprägt ist – ein roter Faden, der sich durch sein vielfältiges musikalisches Schaffen zieht. Mit inzwischen 32 veröffentlichten Songs auf vier CDs und sechs Musikvideos seit der Bandgründung 2019 demonstriert LUKE eindrucksvoll, dass bei ihm stets die Songs im Mittelpunkt stehen. Seine zweite EP Break The Silence platzierte zwei Singles erfolgreich im Radio, sein Debütalbum Strange Boy In Town wurde bei SR3 sofort zum Album der Woche gekürt und erhielt bundesweit Airplay. „Ausgefeilte Gitarren-Technik, ausdrucksstarker Gesang, perfektes Songwriting, eine herrlich groovende Band, ausladende Improvisationen und eine unglaubliche Dynamik – nicht nur live ein Erlebnis auf internationalem Niveau“ (Claude Adam-Brettar, Sonntags ans Schloss, 24.06.2022).
  • 26.08.2025 Blues Session

    Blues Session mit der ElVille Blues Band

    Gäste: Fatma Tazegül (Gesang), Matthias Dörsam (Saxophon), Christian Ehringer (Trompete)

    26.08.2025   19:30 Uhr

    Einlass 18:30 Uhr

    Dossenheim, Museumsscheuer

    Rathausstraße. 47

    Eintritt € 15.—

    Karten-Vorverkauf | Reservierung

    Fatma Tazegül ist die weibliche Soulstimme Mannheims! Mit ihrer leidenschaftlichen und humorvollen Art überzeugt Fatma Tazegül als Solo-Künstlerin und in zahlreichen Bandformationen – die Funk & Soul Sängerin berührt mit ihrer unverkennbar kraftvollen, tiefen und warmen Stimme jedes Publikum und zieht es in ihren Bann. Immer wieder schafft sie es mit neuen, innovativen und spannenden Musikprojekten, ihr Publikum zu überraschen. „Musik ist meine Leidenschaft, sie tröstet mich, wenn ich traurig bin, sie gibt mir Mut und Kraft. Sie ist die Liebe, die mich nicht betrügt, sie ist es, die meinen Tag versüßt. Ich bin fasziniert von ihrem Klang, ohne den ich nicht mehr leben kann. Alles ist Musik für mich, darum möchte ich ihr sagen ich liebe dich …“. Der diplomierte Trompeter Christian Ehringer studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Fachbereich Jazz und Popularmusik bei Professor Stephan Zimmermann. Zusätzlich belegte er Klassiktrompete bei Kurt Nagel. Als Studio- und Live-Trompeter im In- und Ausland zählen unter anderem Konzerte mit Farin Urlaub, Laith Al Deen, Noel Gallagher, der HR-Bigband, Gregor Meyle, Marla Glen, mardi gras.bb, Get Well Soon und UJRE zu den besonderen Stationen seiner Karriere. Christian Ehringer ist ein gefragter Musiker bei zahlreichen Musicalproduktionen zum Beispiel am Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Nürnberg und dem English Theatre Frankfurt. Außerdem ist er Instrumentallehrer an verschiedenen Musikschulen und Dozent verschiedener Landes-Jugend-Jazz-Orchester. Matthias Dörsam, geb. 1960 in Mannheim. Klarinetten,-Flöten,-Kompositionstudium, Musikhochschule Mannheim. Saxophone,-Komposition,-Arranginstudium Swiss-Jazz-School Bern. Unterwegs und Aufnahmen mit Rodgau Monotones, De-Phazz, Clemens Bittlinger, Pe Werner, Jule Neigel, Sydney Youngblood, der Big Band des Hessischen Rundfunks, Stuttgarter Philharmoniker, Coleumes, Les Primitifs, French Acoustic, div. Crossoverprojekten, usw.

Unser Geschenktipp: Verschenken Sie Freude an Musik

Wie wäre es mit einem Gutschein für Konzerte und Veranstaltungen von uns?

Den Betrag können Sie frei wählen.

Für einen Gutschein überweisen Sie bitte den entsprechenden Betrag zuzgl. 1,00 € Porto auf unser Konto:

Verein zur Pflege der Live-Musik
Heidelberger Volksbank
IBAN DE 14 6729 0000 0085 1867 01

Geben Sie uns auf der Überweisung Ihre Adresse an. Wir werden Ihnen die Gutscheine nach Eingang des Betrags umgehend zustellen.